| GELTEM | • geltem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelt. • geltem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelt. |
| GEGELTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BESEELTEM | • beseeltem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beseelt. • beseeltem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beseelt. |
| DOPPELTEM | • doppeltem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs doppelt. • doppeltem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs doppelt. |
| ERZIELTEM | • erzieltem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erzielt. • erzieltem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erzielt. |
| GEADELTEM | • geadeltem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geadelt. • geadeltem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geadelt. |
| GEDIELTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEEKELTEM | • geekeltem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geekelt. • geekeltem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geekelt. |
| GEKIELTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEZIELTEM | • gezieltem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezielt. • gezieltem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezielt. |
| SOVIELTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |