| GELEIT | • geleit V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs geleiten. • Geleit S. Begleitung zum Schutz oder zur Ehre. • Geleit S. Personen, die geleiten, begleiten. |
| GELEITE | • geleite V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs geleiten. • geleite V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs geleiten. • geleite V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs geleiten. |
| GELEITS | • Geleits V. Genitiv Singular des Substantivs Geleit. |
| GELEITEN | • geleiten V. Transitiv: beschützend oder höflichkeitshalber zur gleichen Zeit den gleichen Weg nehmen. • Geleiten V. Dativ Plural des Substantivs Geleit. |
| GELEITES | • Geleites V. Genitiv Singular des Substantivs Geleit. |
| GELEITET | • geleitet Partz. Partizip Perfekt des Verbs geleiten. • geleitet Partz. Partizip Perfekt des Verbs leiten. • geleitet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs geleiten. |
| IRRELEIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GELEITEND | • geleitend Partz. Partizip Präsens des Verbs geleiten. |
| GELEITENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GELEITEST | • geleitest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs geleiten. • geleitest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs geleiten. |
| GELEITETE | • geleitete V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs geleitet. • geleitete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs geleitet. • geleitete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs geleitet. |
| GELEITZUG | • Geleitzug S. Gruppe von Handelsschiffen, die dem Transport von lebenswichtigen Gütern und Waffen dienen und zur Abwehr… |
| IRRELEITE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |