| GELÖST | • gelöst Partz. Partizip Perfekt des Verbs lösen. |
| GELÖSTE | • gelöste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelöst. • gelöste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelöst. • gelöste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelöst. |
| ABGELÖST | • abgelöst Partz. Partizip Perfekt des Verbs ablösen. |
| GELÖSTEM | • gelöstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelöst. • gelöstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelöst. |
| GELÖSTEN | • gelösten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelöst. • gelösten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelöst. • gelösten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelöst. |
| GELÖSTER | • gelöster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelöst. • gelöster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelöst. • gelöster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelöst. |
| GELÖSTES | • gelöstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelöst. • gelöstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelöst. • gelöstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gelöst. |
| UNGELÖST | • ungelöst Adj. So, dass es (noch) keine Lösung, Antwort zu etwas gibt; nicht geklärt. |
| ABGELÖSTE | • abgelöste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abgelöst. • abgelöste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abgelöst. • abgelöste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abgelöst. |
| AUFGELÖST | • aufgelöst Adj. Durch eine Flüssigkeit zersetzt. • aufgelöst Adj. In seine Bestandteile zerlegt. • aufgelöst Adj. Aufgewühlt, ohne Fassung. |
| AUSGELÖST | • ausgelöst Partz. Partizip Perfekt des Verbs auslösen. |
| EINGELÖST | • eingelöst Partz. Partizip Perfekt des Verbs einlösen. |
| GELÖSTERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOSGELÖST | • losgelöst Partz. Partizip Perfekt des Verbs loslösen. |
| UNGELÖSTE | • ungelöste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ungelöst. • ungelöste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ungelöst. • ungelöste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ungelöst. |