| ANREIHST | • anreihst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anreihen. |
| AUFREIHST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSLEIHST | • ausleihst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausleihen. |
| BELEIHST | • beleihst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beleihen. |
| EINREIHST | • einreihst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einreihen. |
| EINWEIHST | • einweihst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einweihen. |
| ENTLEIHST | • entleihst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entleihen. |
| ENTWEIHST | • entweihst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entweihen. |
| GEDEIHST | • gedeihst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gedeihen. |
| HERLEIHST | • herleihst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herleihen. |
| LEIHST | • leihst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs leihen. |
| REIHST | • reihst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs reihen. |
| SEIHST | • seihst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs seihen. |
| VERLEIHST | • verleihst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verleihen. |
| VERZEIHST | • verzeihst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzeihen. |
| WEIHST | • weihst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs weihen. |
| ZEIHST | • zeihst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zeihen. |