| ANPREIEST | • anpreiest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anpreien. |
| ANSPEIEST | • anspeiest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anspeien. |
| AUFGEIEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEFREIEST | • befreiest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs befreien. |
| BESPEIEST | • bespeiest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bespeien. |
| BLEIEST | • bleiest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bleien. |
| FEIEST | • feiest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs feien. |
| FREIEST | • freiest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs freien. |
| FREIESTE | • freieste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs frei. • freieste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs frei. • freieste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs frei. |
| FREIESTEM | • freiestem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs frei. • freiestem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs frei. |
| FREIESTEN | • freiesten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs frei. • freiesten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs frei. • freiesten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs frei. |
| FREIESTER | • freiester V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs frei. • freiester V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs frei. • freiester V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs frei. |
| FREIESTES | • freiestes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs frei. • freiestes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs frei. • freiestes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs frei. |
| GEIEST | • geiest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs geien. |
| KASTEIEST | • kasteiest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kasteien. |
| PREIEST | • preiest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs preien. |
| SCHNEIEST | • schneiest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schneien. |
| SCHREIEST | • schreiest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schreien. |
| SEIEST | • seiest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens des Verbs sein. |
| SPEIEST | • speiest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs speien. |