| BEFEHLIG | • befehlig V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs befehligen. |
| BEFEHLIGE | • befehlige V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs befehligen. • befehlige V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs befehligen. • befehlige V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs befehligen. |
| BEFEHLIGT | • befehligt Partz. Partizip Perfekt des Verbs befehligen. • befehligt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs befehligen. • befehligt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs befehligen. |
| KEHLIG | • kehlig Adj. In der Kehle gebildet (gesprochen oder gesungen). |
| KEHLIGE | • kehlige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kehlig. • kehlige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kehlig. • kehlige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kehlig. |
| KEHLIGEM | • kehligem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kehlig. • kehligem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kehlig. |
| KEHLIGEN | • kehligen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kehlig. • kehligen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kehlig. • kehligen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kehlig. |
| KEHLIGER | • kehliger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kehlig. • kehliger V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kehlig. • kehliger V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kehlig. |
| KEHLIGERE | • kehligere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs kehlig. • kehligere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs kehlig. • kehligere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs kehlig. |
| KEHLIGES | • kehliges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kehlig. • kehliges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kehlig. • kehliges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs kehlig. |
| KEHLIGSTE | • kehligste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs kehlig. • kehligste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs kehlig. • kehligste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs kehlig. |
| MEHLIG | • mehlig Adj. Die Eigenschaft von Kartoffeln besitzend, beim Kochen zu zerfallen. • mehlig Adj. Mit Mehl bedeckt. • mehlig Adj. Fein wie Mehl. |
| MEHLIGE | • mehlige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mehlig. • mehlige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mehlig. • mehlige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mehlig. |
| MEHLIGEM | • mehligem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mehlig. • mehligem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mehlig. |
| MEHLIGEN | • mehligen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mehlig. • mehligen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mehlig. • mehligen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mehlig. |
| MEHLIGER | • mehliger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mehlig. • mehliger V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mehlig. • mehliger V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mehlig. |
| MEHLIGERE | • mehligere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs mehlig. • mehligere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs mehlig. • mehligere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs mehlig. |
| MEHLIGES | • mehliges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mehlig. • mehliges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mehlig. • mehliges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs mehlig. |
| MEHLIGSTE | • mehligste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs mehlig. • mehligste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs mehlig. • mehligste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs mehlig. |