| GEHEUL | • Geheul S. Intensives, durchdringendes Geräusch. • Geheul S. Lautstarkes Jaulen, Schreien oder Weinen. |
| GEHEULE | • Geheule V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Geheul. |
| GEHEULS | • Geheuls V. Genitiv Singular des Substantivs Geheul. |
| GEHEULT | • geheult Partz. Partizip Perfekt des Verbs heulen. |
| GEHEULES | • Geheules V. Genitiv Singular des Substantivs Geheul. |
| GEHEULTE | • geheulte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geheult. • geheulte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geheult. • geheulte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geheult. |
| GEHEULTEM | • geheultem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geheult. • geheultem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geheult. |
| GEHEULTEN | • geheulten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geheult. • geheulten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geheult. • geheulten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geheult. |
| GEHEULTER | • geheulter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geheult. • geheulter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geheult. • geheulter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geheult. |
| GEHEULTES | • geheultes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geheult. • geheultes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geheult. • geheultes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs geheult. |
| WUTGEHEUL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |