| BELEGTER | • belegter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs belegt. • belegter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs belegt. • belegter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs belegt. |
| BELEGTERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BESIEGTER | • besiegter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs besiegt. • besiegter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs besiegt. • besiegter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs besiegt. |
| BEWEGTER | • bewegter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bewegt. • bewegter V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bewegt. • bewegter V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bewegt. |
| BEWEGTERE | • bewegtere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs bewegt. • bewegtere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs bewegt. • bewegtere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs bewegt. |
| ERLEGTER | • erlegter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erlegt. • erlegter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erlegt. • erlegter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erlegt. |
| ERREGTER | • erregter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erregt. • erregter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erregt. • erregter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erregt. |
| ERREGTERE | • erregtere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs erregt. • erregtere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs erregt. • erregtere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs erregt. |
| GEFEGTER | • gefegter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefegt. • gefegter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefegt. • gefegter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefegt. |
| GEHEGTER | • gehegter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehegt. • gehegter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehegt. • gehegter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehegt. |
| GELEGTER | • gelegter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelegt. • gelegter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelegt. • gelegter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelegt. |
| GEREGTER | • geregter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geregt. • geregter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geregt. • geregter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geregt. |
| GEWIEGTER | • gewiegter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewiegt. • gewiegter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewiegt. • gewiegter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewiegt. |
| UMHEGTER | • umhegter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umhegt. • umhegter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umhegt. • umhegter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umhegt. |
| UMLEGTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERLEGTER | • verlegter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verlegt. • verlegter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verlegt. • verlegter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verlegt. |
| ZERLEGTER | • zerlegter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zerlegt. • zerlegter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zerlegt. • zerlegter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zerlegt. |