| REGSTE | • regste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs rege. • regste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs rege. • regste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs rege. |
| REGSTEM | • regstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs rege. • regstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs rege. |
| REGSTEN | • regsten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs rege. • regsten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs rege. • regsten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs rege. |
| REGSTER | • regster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs rege. • regster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs rege. • regster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs rege. |
| REGSTES | • regstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs rege. • regstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs rege. • regstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs rege. |
| WEGSTECK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGSTEHL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGSTELL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGSTERB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGSTECKE | • wegstecke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegstecken. • wegstecke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegstecken. • wegstecke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegstecken. |
| WEGSTECKT | • wegsteckt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegstecken. • wegsteckt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegstecken. |
| WEGSTEHLE | • wegstehle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegstehlen. • wegstehle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegstehlen. • wegstehle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegstehlen. |
| WEGSTEHLT | • wegstehlt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegstehlen. |
| WEGSTELLE | • wegstelle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegstellen. • wegstelle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegstellen. • wegstelle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegstellen. |
| WEGSTELLT | • wegstellt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegstellen. • wegstellt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegstellen. |
| WEGSTERBE | • wegsterbe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegsterben. • wegsterbe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegsterben. • wegsterbe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegsterben. |
| WEGSTERBT | • wegsterbt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegsterben. |