| BEGRENZ | • begrenz V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs begrenzen. |
| BEGRENZE | • begrenze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs begrenzen. • begrenze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs begrenzen. • begrenze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs begrenzen. |
| BEGRENZEN | • begrenzen V. Transitiv: räumlich die Grenze von etwas bilden. • begrenzen V. Transitiv: eine Grenze, Begrenzung für etwas festlegen. |
| BEGRENZER | • Begrenzer S. Technik: Vorrichtung, die das Überschreiten eines festgelegten Wertes verhindert. |
| BEGRENZET | • begrenzet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs begrenzen. • begrenzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs begrenzen. |
| BEGRENZT | • begrenzt Adj. Nicht grenzenlos groß oder umfassend, sondern auf ein gewisses Maß beschränkt. • begrenzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs begrenzen. • begrenzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs begrenzen. |
| BEGRENZTE | • begrenzte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs begrenzt. • begrenzte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs begrenzt. • begrenzte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs begrenzt. |
| EGRENIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EGRENIERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EGRENIERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEGRENZT | • gegrenzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs grenzen. |
| INTEGREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGRENN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGRENNE | • wegrenne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegrennen. • wegrenne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegrennen. • wegrenne V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegrennen. |
| WEGRENNEN | • wegrennen V. Sehr schnell zu Fuß einen Ort verlassen. |
| WEGRENNET | • wegrennet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegrennen. |
| WEGRENNST | • wegrennst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegrennen. |
| WEGRENNT | • wegrennt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegrennen. • wegrennt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegrennen. |
| WEGRENNTE | • wegrennte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegrennen. • wegrennte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegrennen. |