| Zuhause | Alle Wörter | Beginnen mit | Endet mit | AB enthalten | A & B enthalten | In Position
Liste von Wörtern enthalten Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 6 8 9
Es gibt 11 Wörter enthalten EGENT| GEGENTEIL | • Gegenteil S. Wort, welches in entgegengesetzter Bedeutung zu einem andren Wort steht. • Gegenteil S. Etwas oder jemand, was resp. welcher in seiner Handlung oder Beschaffenheit etwas oder jemand andrem… | | GEGENTOR | • Gegentor S. Sport: in einem Spiel von der gegnerischen Mannschaft erzieltes Tor. • Gegentor S. Sport: die in einer Saison erhaltenen Tore. | | GEGENTORE | • Gegentore V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Gegentor. • Gegentore V. Nominativ Plural des Substantivs Gegentor. • Gegentore V. Genitiv Plural des Substantivs Gegentor. | | GEGENTORS | • Gegentors V. Genitiv Singular des Substantivs Gegentor. | | REGENT | • Regent S. Plural 1: ein regierender Fürst oder Monarch. • Regent S. Weinbau, Plural 2: eine rote pilzresistente Rebsorte, die zunehmend im Weinbaugebiet Württemberg angebaut… | | REGENTAG | • Regentag S. Tag, an dem es nahezu ohne Unterbrechung regnet. | | REGENTAGE | • Regentage V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Regentag. • Regentage V. Nominativ Plural des Substantivs Regentag. • Regentage V. Genitiv Plural des Substantivs Regentag. | | REGENTAGS | • Regentags V. Genitiv Singular des Substantivs Regentag. | | REGENTEN | • Regenten V. Plural Nominativ des Substantivs Regent. • Regenten V. Plural Genitiv des Substantivs Regent. • Regenten V. Plural Dativ des Substantivs Regent. | | REGENTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | | REGENTIN | • Regentin S. Eine regierende Fürstin oder Monarchin. |
Siehe diese Liste für:
Empfohlene Webseiten- Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
- 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.
| |