| BEFRIED | • befried V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs befrieden. |
| GEFRIER | • gefrier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gefrieren. |
| BEFRIEDE | • befriede V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs befrieden. • befriede V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs befrieden. • befriede V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs befrieden. |
| GEFRIERE | • gefriere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gefrieren. • gefriere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gefrieren. • gefriere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gefrieren. |
| GEFRIERT | • gefriert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gefrieren. • gefriert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gefrieren. • gefriert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gefrieren. |
| GEFRIESS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEFRIEDEN | • befrieden V. Einen Konflikt beilegen, dauerhaft Frieden stiften. |
| BEFRIEDET | • befriedet Adj. Durch einen Zaun, eine Mauer oder Ähnlichem unter Schutz stehend. • befriedet Partz. Partizip Perfekt des Verbs befrieden. • befriedet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs befrieden. |
| BEFRIEDIG | • befriedig V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs befriedigen. |
| GEFRIEDET | • gefriedet Partz. Partizip Perfekt des Verbs frieden. |
| GEFRIEREN | • gefrieren V. Intransitiv: durch Kälteeinwirkung fest und hart werden, zu Eis erstarren. • gefrieren V. Transitiv: Lebensmittel durch Kühlmittel einfrieren oder tiefgefrieren, um sie haltbar zu machen. |
| GEFRIERET | • gefrieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gefrieren. |
| GEFRIERST | • gefrierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gefrieren. |
| GEFRIESSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |