| DEFORMIER | • deformier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs deformieren. |
| GEFORMT | • geformt Adj. In eine bestimmte Form gebracht. • geformt Partz. Partizip Perfekt des Verbs formen. |
| GEFORMTE | • geformte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geformt. • geformte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geformt. • geformte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geformt. |
| GEFORMTEM | • geformtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geformt. • geformtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geformt. |
| GEFORMTEN | • geformten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geformt. • geformten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geformt. • geformten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geformt. |
| GEFORMTER | • geformter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geformt. • geformter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geformt. • geformter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geformt. |
| GEFORMTES | • geformtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geformt. • geformtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geformt. • geformtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs geformt. |
| KOSEFORM | • Koseform S. Linguistik: Form/Wortbildung von Kosenamen. |
| LEIDEFORM | • Leideform S. Linguistik: deutsches Wort für das Passiv. |
| PRÄGEFORM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REFORM | • Reform S. Politik: sukzessive, planmäßige und gewaltlose Umgestaltung und Verbesserung bestehender Verhältnisse. |
| REFORMEN | • Reformen V. Nominativ Plural des Substantivs Reform. • Reformen V. Genitiv Plural des Substantivs Reform. • Reformen V. Dativ Plural des Substantivs Reform. |
| REFORMER | • Reformer S. Person, die etwas verbessern will. |
| REFORMERN | • Reformern V. Dativ Plural des Substantivs Reformer. |
| REFORMERS | • Reformers V. Genitiv Singular des Substantivs Reformer. |
| REFORMIER | • reformier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs reformieren. |
| REFORMIST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMGEFORMT | • umgeformt Partz. Partizip Perfekt des Verbs umformen. |
| UNGEFORMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| URGEFORMT | • urgeformt Partz. Partizip Perfekt des Verbs urformen. |