| BEFLAGG | • beflagg V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beflaggen. |
| BEFLAGGE | • beflagge V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beflaggen. • beflagge V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beflaggen. • beflagge V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beflaggen. |
| BEFLAGGT | • beflaggt Partz. Partizip Perfekt des Verbs beflaggen. • beflaggt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beflaggen. • beflaggt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beflaggen. |
| GEFLAGGT | • geflaggt Partz. Partizip Perfekt des Verbs flaggen. |
| BEFLAGGEN | • beflaggen V. Einen Ort mit gehissten Fahnen, Wimpeln (genauer gesagt Flaggen) versehen oder schmückend herrichten. |
| BEFLAGGET | • beflagget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beflaggen. |
| BEFLAGGST | • beflaggst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beflaggen. |
| BEFLAGGTE | • beflaggte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beflaggt. • beflaggte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beflaggt. • beflaggte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beflaggt. |
| GEFLAGGTE | • geflaggte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geflaggt. • geflaggte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geflaggt. • geflaggte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geflaggt. |
| SCHIEFLAG | • schieflag V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs schiefliegen. • schieflag V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs schiefliegen. • schief␣lag V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs schief liegen. |