| GEBILDE | • Gebilde S. Etwas, das eine bestimmte Form oder Gestalt hat, aus einzelnen Teilen zustande gekommen ist, auch: mit… |
| BEBILDER | • bebilder V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bebildern. • bebilder V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bebildern. |
| BEBILDRE | • bebildre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bebildern. • bebildre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bebildern. • bebildre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bebildern. |
| GEBILDEN | • Gebilden V. Dativ Plural des Substantivs Gebilde. |
| GEBILDES | • Gebildes V. Genitiv Singular des Substantivs Gebilde. |
| GEBILDET | • gebildet Adj. Bildung besitzend. • gebildet Partz. Partizip Perfekt des Verbs bilden. |
| BEBILDERE | • bebildere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bebildern. • bebildere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bebildern. • bebildere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bebildern. |
| BEBILDERN | • bebildern V. Etwas mit einer grafischen Darstellung versehen. |
| BEBILDERT | • bebildert Partz. Partizip Perfekt des Verbs bebildern. • bebildert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bebildern. • bebildert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bebildern. |
| GEBILDETE | • gebildete V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebildet. • gebildete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebildet. • gebildete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebildet. |
| GENREBILD | • Genrebild S. Kunst: Bild einer alltäglichen Szene zur Darstellung von bestimmten Lebensformen oder Umgebungen. |
| PRÄGEBILD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |