| ALLERWEGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ALLERWEGS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SOMMERWEG | • Sommerweg S. Nur geringfügig oder gar nicht befestigter Weg. |
| SONDERWEG | • Sonderweg S. Vom Üblichen abweichende Maßnahme/Zielsetzung. |
| UFERWEGEN | • Uferwegen V. Dativ Plural des Substantivs Uferweg. |
| UFERWEGES | • Uferweges V. Genitiv Singular des Substantivs Uferweg. |
| UNTERWEGS | • unterwegs Adv. Auf dem Weg, auf der Strecke. |
| ÜBERWEGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERWEGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERWEGENE | • verwegene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verwegen. • verwegene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verwegen. • verwegene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verwegen. |
| VERWEGNEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERWEGNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERWEGNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERWEGNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WANDERWEG | • Wanderweg S. Mit Wegzeichen markierter Weg, der gezieltes/geführtes Wandern ermöglicht. |
| WASSERWEG | • Wasserweg S. Gewässer, das als Verkehrsweg genutzt werden kann. • Wasserweg S. Transportweg auf dem Wasser. |
| WEITERWEG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |