| DISPERSEN | • dispersen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dispers. • dispersen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dispers. • dispersen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dispers. |
| KOMMERSEN | • Kommersen V. Dativ Plural des Substantivs Kommers. |
| PERVERSEN | • perversen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pervers. • perversen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pervers. • perversen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pervers. |
| TRAVERSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNIVERSEN | • Universen V. Nominativ Plural des Substantivs Universum. • Universen V. Genitiv Plural des Substantivs Universum. • Universen V. Dativ Plural des Substantivs Universum. |
| ÜBERSENDE | • übersende V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs übersenden. • übersende V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs übersenden. • übersende V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs übersenden. |
| VERSENDEN | • versenden V. Transitiv: Nachrichten oder Gegenstände in einen Beförderungsauftrag geben. |
| VERSENDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERSENDET | • versendet Partz. Partizip Perfekt des Verbs versenden. • versendet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs versenden. • versendet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versenden. |
| VERSENGEN | • versengen V. Transitiv: durch Hitze oberflächlich beschädigen. |
| VERSENGET | • versenget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs versengen. |
| VERSENGST | • versengst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versengen. |
| VERSENGTE | • versengte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs versengt. • versengte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs versengt. • versengte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs versengt. |
| VERSENKEN | • versenken V. In einem anderen Objekt bündig verschwinden lassen. • versenken V. (Schiffe) untergehen lassen. • versenken V. Reflexiv: sich in eine Tätigkeit vertiefen. |
| VERSENKET | • versenket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs versenken. |
| VERSENKST | • versenkst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versenken. |
| VERSENKTE | • versenkte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs versenkt. • versenkte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs versenkt. • versenkte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs versenkt. |