| ANAEROBEM | • anaerobem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs anaerob. • anaerobem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs anaerob. |
| ANAEROBEN | • anaeroben V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs anaerob. • anaeroben V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs anaerob. • anaeroben V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs anaerob. |
| ANAEROBER | • anaerober V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs anaerob. • anaerober V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs anaerob. • anaerober V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs anaerob. |
| ANAEROBES | • anaerobes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs anaerob. • anaerobes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs anaerob. • anaerobes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs anaerob. |
| EROBERERN | • Eroberern V. Dativ Plural des Substantivs Eroberer. |
| EROBERERS | • Eroberers V. Genitiv Singular des Substantivs Eroberer. |
| EROBERNDE | • erobernde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erobernd. • erobernde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erobernd. • erobernde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erobernd. |
| EROBERTEM | • erobertem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erobert. • erobertem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erobert. |
| EROBERTEN | • eroberten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erobert. • eroberten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erobert. • eroberten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erobert. |
| EROBERTER | • eroberter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erobert. • eroberter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erobert. • eroberter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erobert. |
| EROBERTES | • erobertes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erobert. • erobertes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erobert. • erobertes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs erobert. |
| EROBERTET | • erobertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erobern. • erobertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erobern. |
| EROBERUNG | • Eroberung S. Militär: gewaltsame Aneignung fremden Gebietes. |
| GARDEROBE | • Garderobe S. Die gesamte Oberbekleidung, die eine Person trägt oder besitzt. • Garderobe S. Ein Raum, in dem Besucher einer Veranstaltung ihre Kleidung aufbewahren können. • Garderobe S. Umkleidekabine für Akteure in einem Theater oder Ähnlichem. |