| ERGRIFFEN | • ergriffen Partz. Partizip Perfekt des Verbs ergreifen. • ergriffen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ergreifen. • ergriffen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ergreifen. |
| ERGRIFFET | • ergriffet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ergreifen. |
| ERGRIFFNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERGRIFFST | • ergriffst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ergreifen. |
| ERGRIMMEN | • ergrimmen V. Intransitiv: über etwas grimmig werden. |
| ERGRIMMET | • ergrimmet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ergrimmen. |
| ERGRIMMST | • ergrimmst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ergrimmen. |
| ERGRIMMTE | • ergrimmte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ergrimmt. • ergrimmte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ergrimmt. • ergrimmte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ergrimmt. |
| ÜBERGRIFF | • übergriff V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs übergreifen. • übergriff V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs übergreifen. • übergriff V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs übergreifen. |
| VERGRIFFE | • vergriffe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vergreifen. • vergriffe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vergreifen. |
| VERGRIFFT | • vergrifft V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vergreifen. |