| ABMERGELE | • abmergele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmergeln. • abmergele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmergeln. • abmergele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmergeln. |
| ABMERGELN | • abmergeln V. Auch reflexiv: sichtlich unter den zehrenden Folgen von zu viel Arbeit und Belastung leiden (lassen);… |
| ABMERGELT | • abmergelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmergeln. • abmergelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmergeln. • abmergelt V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmergeln. |
| AUSMERGEL | • ausmergel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausmergeln. |
| BERGELOHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MERGELIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MERGELTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MERGELTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OCKERGELB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OPFERGELD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UFERGELDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UFERGELDS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERGELTEN | • vergelten V. Jemandem etwas (mit etwas): jemandem gegenüber mit einem bestimmten Verhalten auf etwas, was dieser… |
| VERGELTET | • vergeltet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vergelten. • vergeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vergelten. • vergeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vergelten. |
| WERGELDER | • Wergelder V. Nominativ Plural des Substantivs Wergeld. • Wergelder V. Genitiv Plural des Substantivs Wergeld. • Wergelder V. Akkusativ Plural des Substantivs Wergeld. |
| WERGELDES | • Wergeldes V. Genitiv Singular des Substantivs Wergeld. |