| ERFORDERE | • erfordere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erfordern. • erfordere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erfordern. • erfordere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erfordern. |
| ERFORDERN | • erfordern V. Transitiv: etwas unbedingt verlangen, etwas notwendig machen. |
| ERFORDERT | • erfordert Partz. Partizip Perfekt des Verbs erfordern. • erfordert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erfordern. • erfordert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erfordern. |
| ERFORSCHE | • erforsche V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erforschen. • erforsche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erforschen. • erforsche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erforschen. |
| ERFORSCHT | • erforscht Partz. Partizip Perfekt des Verbs erforschen. • erforscht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erforschen. • erforscht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erforschen. |
| IMMERFORT | • immerfort Adv. Ohne Unterbrechung. |
| PERFORIER | • perforier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs perforieren. |
| PERFORMEN | • performen V. Etwas (zum Beispiel ein Musikstück, Kunststück, eine sportliche Leistung) vorführen, abliefern. • performen V. Finanzwesen: sich hinsichtlich des Wertes in eine bestimmte Richtung entwickeln. |
| PERFORMER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PERFORMET | • performet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs performen. |
| PERFORMST | • performst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs performen. |
| PERFORMTE | • performte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs performt. • performte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs performt. • performte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs performt. |
| ÜBERFORME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERFORMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERFORMEN | • verformen V. Transitiv: aktiv die äußere Gestalt (Form) von etwas verändern. • verformen V. Reflexiv: die äußere Form wechseln. |
| VERFORMET | • verformet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verformen. |
| VERFORMST | • verformst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verformen. |
| VERFORMTE | • verformte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verformt. • verformte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verformt. • verformte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verformt. |