| ERFINDEND | • erfindend Partz. Partizip Präsens des Verbs erfinden. |
| ERFINDENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERFINDERN | • Erfindern V. Dativ Plural des Substantivs Erfinder. |
| ERFINDERS | • Erfinders V. Genitiv Singular des Substantivs Erfinder. |
| ERFINDEST | • erfindest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erfinden. • erfindest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erfinden. |
| ERFINDUNG | • Erfindung S. Besondere, nicht auf der Hand liegende, materielle Konstrukte oder Verfahren, die neue und nützliche… • Erfindung S. Etwas Fiktives, das nicht auf Wahrheit beruht. |
| HERFINDEN | • herfinden V. Den Weg erinnern oder herauskriegen können, der zu dem Ort führt, an dem sich der Sprecher aufhält. |
| HERFINDET | • herfindet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herfinden. • herfindet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herfinden. • herfindet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herfinden. |
| UNTERFING | • unterfing V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs unterfangen. • unterfing V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs unterfangen. |
| ÜBERFINGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERFINGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERFINGEN | • verfingen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verfangen. • verfingen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verfangen. • verfingen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verfangen. |
| VERFINGET | • verfinget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verfangen. |
| VERFINGST | • verfingst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verfangen. |