| ALTERCHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÄCKERCHEN | • Äckerchen S. Kleiner Acker. |
| ÄDERCHENS | • Äderchens V. Genitiv Singular des Substantivs Äderchen. |
| BÄUERCHEN | • Bäuerchen S. Ursprünglich: ein kleiner Bauer. • Bäuerchen S. Das Aufstoßen eines Babys. |
| BIERCHENS | • Bierchens V. Genitiv Singular des Substantivs Bierchen. |
| FÄSERCHEN | • Fäserchen S. Kleine Faser. |
| MÄUERCHEN | • Mäuerchen S. Kleine Mauer. |
| PERCHEAKT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PFERCHEND | • pferchend Partz. Partizip Präsens des Verbs pferchen. |
| PFERCHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PFERCHEST | • pferchest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pferchen. |
| RÄDERCHEN | • Räderchen V. Nominativ Plural des Substantivs Rädchen. • Räderchen V. Genitiv Plural des Substantivs Rädchen. • Räderchen V. Dativ Plural des Substantivs Rädchen. |
| RECHERCHE | • Recherche S. Ermittlung, Untersuchung. |
| SPIERCHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VÄTERCHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZÄSERCHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |