| AUSKERBST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINKERBST | • einkerbst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einkerben. |
| ERBSTÜCKE | • Erbstücke V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Erbstück. • Erbstücke V. Nominativ Plural des Substantivs Erbstück. • Erbstücke V. Genitiv Plural des Substantivs Erbstück. |
| ERBSTÜCKS | • Erbstücks V. Genitiv Singular des Substantivs Erbstück. |
| FORTERBST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GERBSTOFF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERBSTELE | • herbstele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs herbsteln. |
| HERBSTELN | • herbsteln V. Süddeutschland, Österreich, Schweiz, nur unpersönlich: Herbst werden. |
| HERBSTELT | • herbstelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs herbsteln. |
| HERBSTEND | • herbstend Partz. Partizip Präsens des Verbs herbsten. |
| HERBSTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERBSTEST | • herbstest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs herbsten. • herbstest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs herbsten. |
| HERBSTETE | • herbstete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs herbsten. • herbstete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs herbsten. • herbstete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs herbsten. |
| HERBSTTAG | • Herbsttag S. Tag im Herbst. |
| SUPERBSTE | • superbste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs superb. • superbste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs superb. • superbste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs superb. |
| SÜPERBSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZERBSTERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZERBSTERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |