| ERBEUTEND | • erbeutend Partz. Partizip Präsens des Verbs erbeuten. |
| ERBEUTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERBEUTEST | • erbeutest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erbeuten. • erbeutest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erbeuten. |
| ERBEUTETE | • erbeutete V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erbeutet. • erbeutete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erbeutet. • erbeutete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erbeutet. |
| ERBEUTUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERBEUGEN | • verbeugen V. Reflexiv: Kopf und Oberkörper nach vorne neigen, meist zur Begrüßung. |
| VERBEUGET | • verbeuget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verbeugen. |
| VERBEUGST | • verbeugst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbeugen. |
| VERBEUGTE | • verbeugte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verbeugt. • verbeugte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verbeugt. • verbeugte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verbeugt. |
| VERBEULEN | • verbeulen V. Eine meist metallische Oberfläche durch Vertiefungen beschädigen. |
| VERBEULET | • verbeulet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verbeulen. |
| VERBEULST | • verbeulst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbeulen. |
| VERBEULTE | • verbeulte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verbeult. • verbeulte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verbeult. • verbeulte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verbeult. |
| ZERBEULEN | • zerbeulen V. Bis zu Unbenutzbarkeit oder Wertverlust durch das Zufügen von Dellen beschädigen. |
| ZERBEULET | • zerbeulet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zerbeulen. |
| ZERBEULST | • zerbeulst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerbeulen. |
| ZERBEULTE | • zerbeulte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zerbeult. • zerbeulte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zerbeult. • zerbeulte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zerbeult. |