| ABSERBELE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSERBELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSERBELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESERBELT | • geserbelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs serbeln. |
| HYPERBELN | • Hyperbeln V. Nominativ Plural des Substantivs Hyperbel. • Hyperbeln V. Genitiv Plural des Substantivs Hyperbel. • Hyperbeln V. Dativ Plural des Substantivs Hyperbel. |
| SCHERBELE | • scherbele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs scherbeln. • scherbele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs scherbeln. • scherbele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs scherbeln. |
| SCHERBELN | • scherbeln V. Regional: mit Schwung und Spass tanzen. • scherbeln V. Schweizerisch, zum Beispiel über eine Stimme oder ein Musikinstrument: unrein, unsauber klingen/tönen. |
| SCHERBELS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHERBELT | • scherbelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs scherbeln. • scherbelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs scherbeln. • scherbelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs scherbeln. |
| SERBELNDE | • serbelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs serbelnd. • serbelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs serbelnd. • serbelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs serbelnd. |
| SERBELTEN | • serbelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs serbeln. • serbelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs serbeln. • serbelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs serbeln. |
| SERBELTET | • serbeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs serbeln. • serbeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs serbeln. |
| ÜBERBELEG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERBELLEN | • verbellen V. Als Hund: durch Lautgeben (Bellen) auf ein Lebewesen aufmerksam machen. |
| VERBELLET | • verbellet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verbellen. |
| VERBELLST | • verbellst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbellen. |
| VERBELLTE | • verbellte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verbellt. • verbellte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verbellt. • verbellte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verbellt. |