| ABSENTIER | • absentier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs absentieren. |
| AUTHENTIE | • Authentie S. Bildungssprachlich: Eigenschaft einer Sache, Person oder Organisation, authentisch (auf Echtheit geprüft… |
| DEMENTIER | • dementier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dementieren. |
| ELENTIERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ELENTIERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LAMENTIER | • lamentier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs lamentieren. |
| ORIENTIER | • orientier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs orientieren. |
| PATENTIER | • patentier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs patentieren. |
| PORENTIEF | • porentief Adj. Bis in die Poren (der Haut oder eines Gegenstandes) eindringend und wirksam. |
| RENTIEREN | • rentieren V. Meist reflexiv: sich lohnen, einen Gewinn abwerfen. • Rentieren V. Dativ Plural des Substantivs Rentier. |
| RENTIERES | • Rentieres V. Genitiv Singular des Substantivs Rentier. |
| RENTIERET | • rentieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rentieren. |
| RENTIERST | • rentierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rentieren. |
| RENTIERTE | • rentierte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rentieren. • rentierte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rentieren. • rentierte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rentieren. |
| TENTIEREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TENTIERET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TENTIERST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TENTIERTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZEMENTIER | • zementier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zementieren. |