| AACHENERN | • Aachenern V. Dativ Plural des Substantivs Aachener. |
| BEDIENERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DIENERNDE | • dienernde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dienernd. • dienernde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dienernd. • dienernde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dienernd. |
| KAIRENERN | • Kairenern V. Dativ Plural des Substantivs Kairener. |
| KÖTHENERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEIDENERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MINDENERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÜNDENERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PILSENERN | • Pilsenern V. Dativ Plural des Substantivs Pilsener. |
| PLAUENERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SIEBENERN | • Siebenern V. Dativ Plural des Substantivs Siebener. |
| SINGENERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UELZENERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERDENERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WIENERNDE | • wienernde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wienernd. • wienernde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wienernd. • wienernde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wienernd. |
| XANTENERN | • Xantenern V. Dativ Plural des Substantivs Xantener. |