| ABSTELLET | • abstellet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstellen. |
| ANSTELLET | • anstellet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstellen. |
| AUFHELLET | • aufhellet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhellen. |
| AUSWELLET | • auswellet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auswellen. |
| BESTELLET | • bestellet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bestellen. |
| EINDELLET | • eindellet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eindellen. |
| ERSTELLET | • erstellet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erstellen. |
| PELLETIER | • pelletier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pelletieren. |
| SCHNELLET | • schnellet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schnellen. |
| SCHWELLET | • schwellet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schwellen. |
| UMSTELLET | • umstellet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umstellen. |
| VERBELLET | • verbellet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verbellen. |
| ZUSTELLET | • zustellet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zustellen. |