| ANGELERNT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRÖGELERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GELERNTEM | • gelerntem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelernt. • gelerntem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelernt. |
| GELERNTEN | • gelernten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelernt. • gelernten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelernt. • gelernten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelernt. |
| GELERNTER | • gelernter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelernt. • gelernter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelernt. • gelernter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelernt. |
| GELERNTES | • gelerntes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelernt. • gelerntes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelernt. • gelerntes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gelernt. |
| KASSELERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NEAPELERN | • Neapelern V. Dativ Plural des Substantivs Neapeler. |
| PICHELERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PINSELERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RASSELERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TÄNDELERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TÜFTELERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMGELERNT | • umgelernt Partz. Partizip Perfekt des Verbs umlernen. |
| UNGELERNT | • ungelernt Adj. Nicht gelernt. • ungelernt Adj. Ohne (berufliche) Ausbildung. |
| ZAPPELERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUGELERNT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |