| ABMELDEST | • abmeldest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmelden. • abmeldest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmelden. |
| ANMELDEST | • anmeldest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anmelden. • anmeldest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anmelden. |
| AUFGELDES | • Aufgeldes V. Genitiv Singular des Substantivs Aufgeld. |
| BARGELDES | • Bargeldes V. Genitiv Singular des Substantivs Bargeld. |
| BAUGELDES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GASFELDES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MALFELDES | • Malfeldes V. Genitiv Singular des Substantivs Malfeld. |
| NOTGELDES | • Notgeldes V. Genitiv Singular des Substantivs Notgeld. |
| OSTGELDES | • Ostgeldes V. Genitiv Singular des Substantivs Ostgeld. |
| REUGELDES | • Reugeldes V. Genitiv Singular des Substantivs Reugeld. |
| TAGGELDES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMMELDEST | • ummeldest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ummelden. • ummeldest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ummelden. |
| VORFELDES | • Vorfeldes V. Genitiv Singular des Substantivs Vorfeld. |
| WEGGELDES | • Weggeldes V. Genitiv Singular des Substantivs Weggeld. |
| WERGELDES | • Wergeldes V. Genitiv Singular des Substantivs Wergeld. |