| ABGEKEHRT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEKEHREND | • bekehrend Partz. Partizip Präsens des Verbs bekehren. |
| BEKEHRENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEKEHRERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEKEHRERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEKEHREST | • bekehrest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bekehren. |
| BEKEHRTEM | • bekehrtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bekehrt. • bekehrtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bekehrt. |
| BEKEHRTEN | • bekehrten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bekehrt. • bekehrten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bekehrt. • bekehrten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bekehrt. |
| BEKEHRTER | • bekehrter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bekehrt. • bekehrter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bekehrt. • bekehrter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bekehrt. |
| BEKEHRTES | • bekehrtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bekehrt. • bekehrtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bekehrt. • bekehrtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs bekehrt. |
| BEKEHRTET | • bekehrtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bekehren. • bekehrtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bekehren. |
| BEKEHRUNG | • Bekehrung S. Aktivität, die jemanden dazu bringt, seinen Glauben/seine Überzeugung zu wechseln. • Bekehrung S. Wechsel des Glaubens/der Überzeugung. |
| GEKEHRTEM | • gekehrtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekehrt. • gekehrtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekehrt. |
| GEKEHRTEN | • gekehrten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekehrt. • gekehrten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekehrt. • gekehrten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekehrt. |
| GEKEHRTER | • gekehrter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekehrt. • gekehrter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekehrt. • gekehrter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekehrt. |
| GEKEHRTES | • gekehrtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekehrt. • gekehrtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekehrt. • gekehrtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gekehrt. |
| UMGEKEHRT | • umgekehrt Adj. (Unerwartet) das Gegenteil bildend. • umgekehrt Partz. Partizip Perfekt des Verbs umkehren. |
| ZUGEKEHRT | • zugekehrt Partz. Partizip Perfekt des Verbs zukehren. |