| ANLEINEST | • anleinest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anleinen. |
| ASTREINES | • astreines V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs astrein. • astreines V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs astrein. • astreines V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs astrein. |
| BEWEINEST | • beweinest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beweinen. |
| DREIEINES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EISBEINES | • Eisbeines V. Genitiv Singular des Substantivs Eisbein. |
| EISWEINES | • Eisweines V. Genitiv Singular des Substantivs Eiswein. |
| GESTEINES | • Gesteines V. Genitiv Singular des Substantivs Gestein. |
| HEINESCHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KAPWEINES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÖKOWEINES | • Ökoweines V. Genitiv Singular des Substantivs Ökowein. |
| RAUBEINES | • Raubeines V. Genitiv Singular des Substantivs Raubein. |
| REHBEINES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ROTWEINES | • Rotweines V. Genitiv Singular des Substantivs Rotwein. |
| SCHEINEST | • scheinest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs scheinen. |
| SCHREINES | • Schreines V. Genitiv Singular des Substantivs Schrein. |
| SCHWEINES | • Schweines V. Genitiv Singular des Substantivs Schwein. |
| SÜDWEINES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VEREINEST | • vereinest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vereinen. |
| WARDEINES | • Wardeines V. Genitiv Singular des Substantivs Wardein. |
| WEINESSIG | • Weinessig S. Lebensmittel: aus Wein hergestellter Essig. |