| AUFGEILET | • aufgeilet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufgeilen. |
| AUFTEILET | • aufteilet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufteilen. |
| AUSFEILET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSHEILET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSKEILET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSTEILET | • austeilet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs austeilen. |
| EINHEILET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINKEILET | • einkeilet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einkeilen. |
| EINTEILET | • einteilet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einteilen. |
| MITTEILET | • mitteilet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitteilen. |
| NACHEILET | • nacheilet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nacheilen. |
| ÜBEREILET | • übereilet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs übereilen. |
| VERGEILET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERHEILET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERKEILET | • verkeilet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verkeilen. |
| VERTEILET | • verteilet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verteilen. |
| VERWEILET | • verweilet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verweilen. |
| ZERTEILET | • zerteilet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zerteilen. |