| ABSTEIGET | • absteiget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absteigen. |
| ABZWEIGET | • abzweiget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzweigen. |
| ANSTEIGET | • ansteiget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansteigen. |
| AUFZEIGET | • aufzeiget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufzeigen. |
| BESTEIGET | • besteiget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs besteigen. |
| EINTEIGET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERSTEIGET | • ersteiget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ersteigen. |
| HERZEIGET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINNEIGET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OHRFEIGET | • ohrfeiget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ohrfeigen. |
| SCHWEIGET | • schweiget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schweigen. |
| UMSTEIGET | • umsteiget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umsteigen. |
| VERGEIGET | • vergeiget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vergeigen. |
| VERNEIGET | • verneiget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verneigen. |
| VERZEIGET | • verzeiget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verzeigen. |
| VORNEIGET | • vorneiget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorneigen. |
| VORZEIGET | • vorzeiget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorzeigen. |
| ZUSTEIGET | • zusteiget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zusteigen. |