| ABZEICHNE | • abzeichne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzeichnen. • abzeichne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzeichnen. • abzeichne V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzeichnen. |
| ANZEICHNE | • anzeichne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anzeichnen. • anzeichne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anzeichnen. • anzeichne V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anzeichnen. |
| BEZEICHNE | • bezeichne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bezeichnen. • bezeichne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bezeichnen. • bezeichne V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bezeichnen. |
| GLEICHNIS | • Gleichnis S. Bildhafte Erzählung zur Veranschaulichung eines Gedankens zwecks der Erkenntnisvermittlung. • Gleichnis S. Veraltet: Nachbildung, Kopie. |
| LEICHNAME | • Leichname V. Nominativ Plural des Substantivs Leichnam. • Leichname V. Genitiv Plural des Substantivs Leichnam. • Leichname V. Akkusativ Plural des Substantivs Leichnam. |
| LEICHNAMS | • Leichnams V. Genitiv Singular des Substantivs Leichnam. |
| UMZEICHNE | • umzeichne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umzeichnen. • umzeichne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umzeichnen. • umzeichne V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umzeichnen. |
| ZEICHNEND | • zeichnend Partz. Partizip Präsens des Verbs zeichnen. |
| ZEICHNENS | • Zeichnens V. Genitiv Singular des Substantivs Zeichnen. |
| ZEICHNERN | • Zeichnern V. Dativ Plural des Substantivs Zeichner. |
| ZEICHNERS | • Zeichners V. Genitiv Singular des Substantivs Zeichner. |
| ZEICHNEST | • zeichnest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens des Verbs zeichnen. • zeichnest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens des Verbs zeichnen. |
| ZEICHNETE | • zeichnete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum des Verbs zeichnen. • zeichnete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum des Verbs zeichnen. • zeichnete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum des Verbs zeichnen. |
| ZEICHNUNG | • Zeichnung S. Kunst: Bild, das mit ungemischten Farben erstellt wurde. • Zeichnung S. Biologie: in einem bestimmten Muster verteilte Färbung bei Tieren und Pflanzen. • Zeichnung S. Wirtschaft: Beantragung der Ausstellung von Aktien. |