| ABZIEHERN | • Abziehern V. Dativ Plural des Substantivs Abzieher. |
| AUFSEHERN | • Aufsehern V. Dativ Plural des Substantivs Aufseher. |
| AUSGEHERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEZIEHERN | • Beziehern V. Dativ Plural des Substantivs Bezieher. |
| EHERNEREM | • ehernerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs ehern. • ehernerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs ehern. |
| EHERNEREN | • eherneren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs ehern. • eherneren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs ehern. • eherneren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs ehern. |
| EHERNERER | • ehernerer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs ehern. • ehernerer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs ehern. • ehernerer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs ehern. |
| EHERNERES | • eherneres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs ehern. • eherneres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs ehern. • eherneres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs ehern. |
| EHERNSTEM | • ehernstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs ehern. • ehernstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs ehern. |
| EHERNSTEN | • ehernsten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs ehern. • ehernsten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs ehern. • ehernsten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs ehern. |
| EHERNSTER | • ehernster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs ehern. • ehernster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs ehern. • ehernster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs ehern. |
| EHERNSTES | • ehernstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs ehern. • ehernstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs ehern. • ehernstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs ehern. |
| ERSTEHERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERZIEHERN | • Erziehern V. Dativ Plural des Substantivs Erzieher. |
| WIEHERNDE | • wiehernde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wiehernd. • wiehernde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wiehernd. • wiehernde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wiehernd. |