| ANLIEGERS | • Anliegers V. Genitiv Singular des Substantivs Anlieger. |
| AUFLEGERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFREGERS | • Aufregers V. Genitiv Singular des Substantivs Aufreger. |
| AUSFEGERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSLEGERS | • Auslegers V. Genitiv Singular des Substantivs Ausleger. |
| EINLEGERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEGERSTEM | • legerstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs leger. • legerstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs leger. |
| LEGERSTEN | • legersten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs leger. • legersten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs leger. • legersten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs leger. |
| LEGERSTER | • legerster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs leger. • legerster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs leger. • legerster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs leger. |
| LEGERSTES | • legerstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs leger. • legerstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs leger. • legerstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs leger. |
| NORWEGERS | • Norwegers V. Genitiv Singular des Substantivs Norweger. |
| VERLEGERS | • Verlegers V. Genitiv Singular des Substantivs Verleger. |
| VORLEGERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |