| BERIECHST | • beriechst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beriechen. |
| ERFRECHST | • erfrechst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erfrechen. |
| FECHSTEST | • fechstest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fechsen. • fechstest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fechsen. |
| FRECHSTEM | • frechstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs frech. • frechstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs frech. |
| FRECHSTEN | • frechsten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs frech. • frechsten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs frech. • frechsten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs frech. |
| FRECHSTER | • frechster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs frech. • frechster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs frech. • frechster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs frech. |
| FRECHSTES | • frechstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs frech. • frechstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs frech. • frechstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs frech. |
| GEFECHSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SECHSTELN | • sechsteln V. Transitiv: etwas in sechs Teile teilen. |
| SECHSTELS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SECHSTENS | • sechstens Adv. An sechster Stelle (einer Aufzählung, Gliederung oder Ähnlichem) stehend. |
| SIECHSTEM | • siechstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs siech. • siechstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs siech. |
| SIECHSTEN | • siechsten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs siech. • siechsten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs siech. • siechsten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs siech. |
| SIECHSTER | • siechster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs siech. • siechster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs siech. • siechster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs siech. |
| SIECHSTES | • siechstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs siech. • siechstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs siech. • siechstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs siech. |
| ZECHSTEIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |