| ABBRECHET | • abbrechet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbrechen. |
| ABSTECHET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANBRECHET | • anbrechet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbrechen. |
| ANSTECHET | • anstechet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstechen. |
| BERIECHET | • beriechet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beriechen. |
| BESTECHET | • bestechet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bestechen. |
| ERBRECHET | • erbrechet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erbrechen. |
| ERFRECHET | • erfrechet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erfrechen. |
| ERSTECHET | • erstechet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erstechen. |
| GEBRECHET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMBRECHET | • umbrechet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umbrechen. • umbrechet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umbrechen. |
| UMSTECHET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUSTECHET | • zustechet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zustechen. |