| ABLEBTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEKLEBTES | • beklebtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beklebt. • beklebtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beklebt. • beklebtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs beklebt. |
| BELEBTEST | • belebtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beleben. • belebtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beleben. |
| BELIEBTES | • beliebtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beliebt. • beliebtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beliebt. • beliebtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs beliebt. |
| ERBEBTEST | • erbebtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erbeben. • erbebtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erbeben. |
| ERLEBTEST | • erlebtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erleben. • erlebtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erleben. |
| GEKLEBTES | • geklebtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geklebt. • geklebtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geklebt. • geklebtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs geklebt. |
| GELIEBTES | • geliebtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geliebt. • geliebtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geliebt. • geliebtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs geliebt. |
| GESIEBTES | • gesiebtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesiebt. • gesiebtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesiebt. • gesiebtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gesiebt. |
| KLIEBTEST | • kliebtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klieben. • kliebtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klieben. |
| STIEBTEST | • stiebtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stieben. • stiebtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stieben. |
| STREBTEST | • strebtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs streben. • strebtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs streben. |
| VERLEBTES | • verlebtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verlebt. • verlebtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verlebt. • verlebtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs verlebt. |
| VERWEBTES | • verwebtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verwebt. • verwebtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verwebt. • verwebtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs verwebt. |