| ABFEUERN | • abfeuern V. Mit einer Waffe oder Ähnlichem einen Schuss abgeben. • abfeuern V. Sport: mit Wucht einen Ball schießen. |
| ABHEUERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANFEUERN | • anfeuern V. Jemanden motivieren; jemanden durch Gesten (meist Zurufe) antreiben etwas erfolgreich zu beenden/durchzuführen. • anfeuern V. Ein Feuer in einem Ofen entzünden. |
| ANHEUERN | • anheuern V. Nautik: jemanden für den Dienst an Bord einstellen. • anheuern V. Nautik: den Dienst an Bord antreten. • anheuern V. Jemanden für eine bestimmte Aufgabe gewinnen. |
| BEFEUERN | • befeuern V. Etwas mit Brennstoff versorgen, beheizen. • befeuern V. Militärwesen: etwas, jemanden beschießen, mit Schusswaffen angreifen. • befeuern V. Flugwesen, Seewesen: etwas, einen Ort zum Zweck der Navigationshilfe für Flugzeuge, Schiffe mit einem… |
| BETEUERN | • beteuern V. (Etwas immer wieder) besonders ernsthaft und nachdrücklich verkünden, eindringlich versichern. |
| ERNEUERN | • erneuern V. Etwas modernisieren, renovieren, wiederherstellen. • erneuern V. Auffrischen. |
| FEUERNDE | • feuernde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs feuernd. • feuernde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs feuernd. • feuernde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs feuernd. |
| GEHEUERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HEUERNDE | • heuernde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heuernd. • heuernde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heuernd. • heuernde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heuernd. |
| HEUERNTE | • Heuernte S. Das Ernten von Heu, das Einbringen von Heu. • Heuernte S. Das aufgrund von [1] eingebrachte Heu. |
| NEUERNDE | • neuernde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs neuernd. • neuernde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs neuernd. • neuernde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs neuernd. |
| SCHEUERN | • scheuern V. Transitiv: kräftig reiben, um Schmutz zu entfernen. • scheuern V. Intransitiv: durch Reiben Abrieb oder Schmerzen verursachen. • scheuern V. Reflexiv, oft von Tieren: sich an etwas reiben, weil es juckt. |
| STEUERND | • steuernd Partz. Partizip Präsens des Verbs steuern. |
| STEUERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STREUERN | • Streuern V. Dativ Plural des Substantivs Streuer. |