| BRETZELN | • Bretzeln V. Nominativ Plural des Substantivs Bretzel. • Bretzeln V. Genitiv Plural des Substantivs Bretzel. • Bretzeln V. Dativ Plural des Substantivs Bretzel. |
| FETZELND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FETZELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FETZELST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FETZELTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEMETZEL | • Gemetzel S. Gleichzeitiges Ermorden vieler Menschen. |
| KLETZELE | • kletzele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kletzeln. • kletzele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kletzeln. • kletzele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kletzeln. |
| KLETZELN | • kletzeln V. Umgangssprachlich; besonders österreichisch: mit den Fingern herunterkratzen. |
| KLETZELT | • kletzelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kletzeln. • kletzelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kletzeln. • kletzelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kletzeln. |
| METZELEI | • Metzelei S. Abwertend: blutige, mörderische Auseinandersetzung/Schlacht (zwischen feindlich gesinnten Gruppen)… |
| METZELND | • metzelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs metzeln. |
| METZELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| METZELST | • metzelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs metzeln. • metzelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs metzeln. |
| METZELTE | • metzelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs metzeln. • metzelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs metzeln. • metzelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs metzeln. |