| BESSEREM | • besserem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Komparativs des Adjektivs gut. • besserem V. Dativ Singular Neutrum der starken Flexion des Komparativs des Adjektivs gut. |
| BESSEREN | • besseren V. Genitiv Singular Maskulinum Komparativ der starken Flexion des Adjektivs gut. • besseren V. Akkusativ Singular Maskulinum Komparativ der starken Flexion des Adjektivs gut. • besseren V. Genitiv Singular Neutrum Komparativ der starken Flexion des Adjektivs gut. |
| BESSERER | • besserer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Komparativs des Adjektivs gut. • besserer V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Komparativs des Adjektivs gut. • besserer V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Komparativs des Adjektivs gut. |
| BESSERES | • besseres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Flexion des Komparativs des Adjektivs gut. • besseres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Flexion des Komparativs des Adjektivs gut. • besseres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Flexion des Komparativs des Adjektivs gut. |
| BESSERND | • bessernd Partz. Partizip Präsens des Verbs bessern. |
| BESSERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BESSERST | • besserst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bessern. |
| BESSERTE | • besserte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bessern. • besserte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bessern. • besserte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bessern. |
| DESSERTS | • Desserts V. Nominativ Plural des Substantivs Dessert. • Desserts V. Genitiv Singular des Substantivs Dessert. • Desserts V. Genitiv Plural des Substantivs Dessert. |
| FLESSERL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FRESSERN | • Fressern V. Dativ Plural des Substantivs Fresser. |
| FRESSERS | • Fressers V. Genitiv Singular des Substantivs Fresser. |
| GIESSERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GIESSERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KESSEREM | • kesserem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs kess. • kesserem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs kess. |
| KESSEREN | • kesseren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs kess. • kesseren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs kess. • kesseren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs kess. |
| KESSERER | • kesserer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs kess. • kesserer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs kess. • kesserer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs kess. |
| KESSERES | • kesseres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs kess. • kesseres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs kess. • kesseres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs kess. |
| MITESSER | • Mitesser S. Verstopfter Kanal des Talgdrüsenfollikels. • Mitesser S. Umgangssprachlich, scherzhaft: Person, die das Essen zusammen mit anderen einnimmt. |
| SPIESSER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |