| ANLERNST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EHERNSTE | • ehernste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs ehern. • ehernste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs ehern. • ehernste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs ehern. |
| ERLERNST | • erlernst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erlernen. |
| ERNSTERE | • ernstere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs ernst. • ernstere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs ernst. • ernstere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs ernst. |
| FERNSTEH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FERNSTEM | • fernstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs fern. • fernstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs fern. |
| FERNSTEN | • fernsten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs fern. • fernsten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs fern. • fernsten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs fern. |
| FERNSTER | • fernster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs fern. • fernster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs fern. • fernster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs fern. |
| FERNSTES | • fernstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs fern. • fernstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs fern. • fernstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs fern. |
| TODERNST | • todernst Adj. Äußerst ernst, im Kontrast zu einer weniger ernsten Situation. |
| UMLERNST | • umlernst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umlernen. |
| UNERNSTE | • Unernste V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Unernst. |
| ZULERNST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |