| AUSERLES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERLESEND | • erlesend Partz. Partizip Präsens des Verbs erlesen. |
| ERLESENE | • erlesene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erlesen. • erlesene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erlesen. • erlesene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erlesen. |
| ERLESENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERLESEST | • erlesest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erlesen. |
| ERLESNEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERLESNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERLESNER | • erlesner Prädikative und adverbielle Form des Komparativs des Adjektivs erlesen. |
| ERLESNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PETERLES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| QUERLESE | • querlese V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs querlesen. • querlese V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs querlesen. • querlese V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs querlesen. |
| QUERLEST | • querlest V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs querlesen. |
| ÜBERLESE | • überlese V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überlesen. • überlese V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs überlesen. • überlese V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs überlesen. |
| ÜBERLEST | • überlest V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überlesen. • überlest V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überlesen. |
| VERLESEN | • verlesen V. Reflexiv: einen Fehler beim Lesen machen; etwas falsch lesen; ein oder mehrere Worte beim Lesen verwechseln. • verlesen V. Transitiv: jemandem etwas verkünden oder laut vorlesen, das irgendwo geschrieben steht. • verlesen V. Transitiv: genau untersuchen und nicht Zugehöriges aussondern. |
| VERLESET | • verleset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verlesen. |
| VERLESNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZERLESEN | • zerlesen V. Ein Buch durch Knicken, Eselsohren oder allgemeine Benutzungsspuren verschleißen. |
| ZERLESET | • zerleset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zerlesen. |
| ZERLESNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |