| ENTSTAMM | • entstamm V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entstammen. • entstamm V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entstammen. |
| ENTSTAND | • entstand V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entstehen. • entstand V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entstehen. |
| ENTSTAUB | • entstaub V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entstauben. |
| ENTSTÄND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTSTEHE | • entstehe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entstehen. • entstehe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entstehen. • entstehe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entstehen. |
| ENTSTEHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTSTEHT | • entsteht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entstehen. • entsteht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entstehen. • entsteht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entstehen. |
| ENTSTEIG | • entsteig V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entsteigen. |
| ENTSTEIN | • entstein V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entsteinen. • entstein V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entsteinen. |
| ENTSTELL | • entstell V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entstellen. |
| ENTSTICK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTSTIEG | • entstieg V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entsteigen. • entstieg V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entsteigen. |
| ENTSTÖRE | • entstöre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entstören. • entstöre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entstören. • entstöre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entstören. |
| ENTSTÖRT | • entstört Partz. Partizip Perfekt des Verbs entstören. • entstört V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entstören. • entstört V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entstören. |
| ENTSTRÖM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTSTÜND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |