| ENTRICHT | • entricht V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entrichten. |
| ENTRIETE | • entriete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entraten. • entriete V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entraten. |
| ENTRINDE | • entrinde V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entrinden. • entrinde V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entrinden. • entrinde V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entrinden. |
| ENTRINGE | • entringe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entringen. • entringe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entringen. • entringe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entringen. |
| ENTRINGT | • entringt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entringen. • entringt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entringen. • entringt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entringen. |
| ENTRINNE | • entrinne V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entrinnen. • entrinne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entrinnen. • entrinne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entrinnen. |
| ENTRINNT | • entrinnt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entrinnen. • entrinnt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entrinnen. • entrinnt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entrinnen. |
| ENTRISSE | • entrisse V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entreißen. • entrisse V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entreißen. |
| ENTRISST | • entrisst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entreißen. • entrisst V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entreißen. |
| ZENTRIER | • zentrier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zentrieren. |