| ENTLADEN | • entladen V. Etwas, das beladen ist, zum Beispiel ein Fahrzeug, von der Last/Ladung befreien. • entladen V. Über Spannung: sich durch Ausbruch auflösen. • entladen V. Physik, über elektrische Spannung, Ladung: freisetzen. |
| ENTLADET | • entladet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entladen. • entladet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entladen. • entladet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entladen. |
| ENTLADNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTLARVE | • entlarve V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entlarven. • entlarve V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entlarven. • entlarve V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entlarven. |
| ENTLARVT | • entlarvt Partz. Partizip Perfekt des Verbs entlarven. • entlarvt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entlarven. • entlarvt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entlarven. |
| ENTLASSE | • entlasse V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entlassen. • entlasse V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entlassen. • entlasse V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entlassen. |
| ENTLASST | • entlasst V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entlassen. • entlasst V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entlassen. |
| ENTLASTE | • entlaste V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entlasten. • entlaste V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entlasten. • entlaste V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entlasten. |
| ENTLAUBE | • entlaube V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entlauben. • entlaube V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entlauben. • entlaube V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entlauben. |
| ENTLAUBT | • entlaubt Partz. Partizip Perfekt des Verbs entlauben. • entlaubt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entlauben. • entlaubt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entlauben. |
| ENTLAUFE | • entlaufe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entlaufen. • entlaufe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entlaufen. • entlaufe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entlaufen. |
| ENTLAUFT | • entlauft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entlaufen. • entlauft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entlaufen. |
| ENTLAUSE | • entlause V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entlausen. • entlause V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entlausen. • entlause V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entlausen. |
| ENTLAUST | • entlaust Partz. Partizip Perfekt des Verbs entlausen. • entlaust V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entlausen. • entlaust V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entlausen. |