| DIENSTEN | • Diensten V. Dativ Plural des Substantivs Dienst. |
| DIENSTES | • Dienstes V. Genitiv Singular des Substantivs Dienst. |
| EBENSTEM | • ebenstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs eben. • ebenstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs eben. |
| EBENSTEN | • ebensten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs eben. • ebensten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs eben. • ebensten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs eben. |
| EBENSTER | • ebenster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs eben. • ebenster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs eben. • ebenster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs eben. |
| EBENSTES | • ebenstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs eben. • ebenstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs eben. • ebenstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs eben. |
| FENSTERL | • fensterl V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fensterln. |
| FENSTERN | • Fenstern V. Dativ Plural des Substantivs Fenster. |
| FENSTERS | • Fensters V. Genitiv Singular des Substantivs Fenster. |
| GESENSTE | • gesenste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesenst. • gesenste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesenst. • gesenste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesenst. |
| OFFENSTE | • offenste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs offen. • offenste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs offen. • offenste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs offen. |
| PIENSTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PIENSTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SENSTEST | • senstest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sensen. • senstest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sensen. |